BDB-HESSENFRANKFURT
069 - 49 50 500
info@bdb-hessenfrankfurt.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER IM WORLD WIDE WEB
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BDB DIALOG HESSENFRANKFURT
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • LOGOS
    • LINKS

DIE NEUEN AUSSTELLUNGSTHEMEN 2019 IM DAM

Geschrieben am 1. Februar 2019

ERFOLGREICHSTES BESUCHERJAHR SEIT DEN ERÖFFNUNGS-JAHREN DES DAM

DAS NEUE FRANKFURT DAMALS WIE HEUTE, DIE VIBRIERENDE ARCHITEKTURSZENE VON BANGLADESCH, DIE URSPRÜNGE DER FRANKFURTER PAULSKIRCHE UND PIONIERE DER SPIELPLATZ-PROJEKTE – DAS SIND DIE NEUEN AUSSTELLUNGSTHEMEN 2019 IM DAM

Deutsches Architekturmuseum

Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) in Frankfurt am Main hat heute auf seiner Jahrespressekonferenz das Ausstellungsprogramm für 2019 vorgestellt und für das Jahr 2018 eine sehr erfolgreiche Bilanz gezogen – 16 Wechselausstellungen, die Dauerausstellung “Von der Urhütte zum Wolkenkratzer” und knapp 400 Veranstaltungen brachten 2018 insgesamt 110.712 Besucher ins Haus. Im November 2018 wurde die 100.000ste Besucherin im DAM geehrt. Der Besucherdurchschnitt liegt im DAM in der Regel bei 75.000 bis 80.000 Besuchern im Jahr. Die „magische Marke“ der 100.000 konnte neben einem breit gefächerten Veranstaltungs- und Ausstellungsprogramm insbesondere durch die beim Publikum sehr beliebten großen Ausstellungen „SOS Brutalismus“, „Frau Architekt“, „Große Oper – viel Theater?“, „Fahr Rad“ und nun auch „Die immer Neue Altstadt“ erreicht werden. „Diese Ausstellungen boten relevante Themen für die breite Bevölkerung – nah an aktuellen Ereignissen in Architektur und Stadtentwicklung. Dank der hervorragenden Leistungen des gesamten Teams konnten wir die Besucherzahlen der Vorjahre weit übertreffen und über 110.000 Besucher im DAM begrüßen“, so DAM-Direktor Peter Cachola Schmal. Das traditionelle Sommer- und Winterferienprogramm „LegoBaustelle“ lockte 2018 rund 8.400 kleine und große Besucher in das DAM.

Das Ausstellungsprogramm 2019 thematisiert mit gleich zwei Ausstellungen Beispiele für bezahlbares Wohnen – aus der Perspektive des Neuen Frankfurt 1925-1933 und mit dem Wettbewerb Wohnen für alle heute. Im Sommer nimmt das DAM die Besucher mit auf eine Reise in die vibrierende Architekturszene Bangladeschs. Zudem rücken im Herbst das Denkmal Paulskirche und die pionierhaften Spielplatzgestaltungen des 20. Jahrhunderts in den Fokus.

Noch bis zum 22. April 2019 sind die besten 25 Bauten in und aus Deutschland einschließlich dem Preisträger des DAM Preis 2019 zu sehen – die Auszeichnung ging an gmp Architekten – von Gerkan, Marg und Partner für die Modernisierung und den Umbau des Kulturpalasts Dresden.

Als Beitrag der gemeinsamen Initiative von Historisches Museum, Museum Angewandte Kunst und Deutsches Architekturmuseum zum Bauhaus-Jubiläum zeigt die Ausstellung „Neuer Mensch, Neue Wohnung“ die Architektur des Neuen Frankfurt 1925–1933. Das beispielhafte Wohnungs- und Städtebauprogramm von internationaler Ausstrahlung begründete den Ruhm der Stadt als Hochburg der Moderne (23. März – 18. August 2019).

Zum Bauhaus-Jubiläumsjahr findet zudem eine zweiteilige Vorlesungsreihe des CCSA (Center for Critical Studies in Architecture) statt, mit der ein kritischer Blick auf das Bauhaus gerichtet wird. Im Zentrum steht die Architektur: Ihre Rezeption, die Migration der Akteure und die Kritik am Bauhaus sind die Themen für Vorträge und Dialoge.

Edda Rössler, Roessler ProResult

image_print
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
« 3. Real Estate Circle: Mobil, hybrid und bestens finanziert – so investiert man erfolgreich in Immobilien
Bauland Colloquium in den Räumen der IHK-Frankfurt »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

AKH Wahl Vertreterversammlung
VHV

VERANSTALTUNGEN

  • Präsentation zum DAM Preis 2019
    • 20.02.2019
  • Seminar Ausschreibung und Vergabe (incl. Bauvertrag)
    • 21.02.2019
  • Seminar Farbkonzeption
    • 02.03.2019 - 03.03.2019
  • Weitere Veranstaltungen
MITGLIED WERDEN

KOOPERATIONEN

Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

Kooperation mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz   mehr ….

Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

Kooperation mit der FKaF   mehr ….

Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

Don Justo Gallego Martinez: Die Kathedrale zu bauen ist für mich ein Akt des Glaubens

ARCHIV

Impulse für den Wohnungsbau
Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


db - deutsche bauzeitung
BAUMEISTER AKADEMIE
  • BDB Aktuelles
  • VERANSTALTUNGEN
  • GESCHÄFTSSTELLE
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© BDB-HessenFrankfurt - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Frankfurt Rhein Main e.V.
Eine weitere Nutzung der Website bedeutet Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen